Krisen vermeiden, bevor sie entstehen – mit Weitblick handeln.
Ob Sie ein Unternehmen führen oder beraten: Mit RC360 sichern Sie sich gegen Krisen, erfüllen gesetzliche Pflichten & nutzen neue Chancen – individuell, strukturiert und praxiserprobt.
Was Sie heute nicht sehen, kann morgen teuer werden.
Unternehmen sehen sich wachsenden Anforderungen gegenüber: geopolitische Unsicherheiten, Finanzierungsschwierigkeiten, Personalmangel, Lieferengpässe. Gleichzeitig verpflichtet das StaRUG Unternehmen und Berater zur Früherkennung wirtschaftlicher Krisen.
Viele handeln zu spät – oder aus dem Bauchgefühl heraus.
RC360 bringt Struktur, Übersicht und Sicherheit – rechtlich, wirtschaftlich und emotional.
Für Steuerberater: Sie schützen nicht nur Ihre Mandanten, sondern auch sich selbst – durch dokumentierte Sorgfalt (Exculpation) & professionelle Analyse.
Sofort, mittelfristig & langfristig
So profitieren Sie von RC360:
Nutzen
Für KMU
Für Steuerberater
Planungssicherheit
Klare Risikoeinschätzung & Handlungsempfehlung
Sicherheit, dass Mandanten auf Kurs sind
Haftungsreduzierung
Nachweisbare Risikoüberwachung nach StaRUG
Dokumentation für Exkulpation
Stärkung der Resilienz
Krisenprävention statt Reaktion
Beratung mit Mehrwert
Vertrauensaufbau
gegenüber Banken, Investoren, Belegschaft
gegenüber Mandanten & Aufsichtsorganen
Klarheit & Fokus
durch strukturierte Datenlage
durch automatisierte Analyse & Visualisierung
So funktioniert RC360
In 3 Schritten zur unternehmerischen Sicherheit
Erkennen Sie die größten Herausforderungen in Ihrem Unternehmen und treffen Sie proaktive Maßnahmen, um langfristigen Erfolg zu sichern.
1. Vorgespräch
Wir verstehen Ihre Ausgangslage, Ihre Ziele und Besonderheiten.
Die Zusammenarbeit mit der Risk Communication 360 GmbH hat uns gezeigt, dass Risikomanagement nicht nur Absicherung, sondern ein strategisches Instrument zur Zukunftssicherung ist.“
Peer F. Holm
Geschäftsführer, BDVT e.V.
Der Check erzeugt eine besondere Bewusstseinsschärfe, die im Alltagsgeschäft oft fehlt. Er regt zur Reflexion über die Langfristigkeit und Nachhaltigkeit des Unternehmens an und stärkt das Vertrauen in die eigene Strategie und Resilienz.
Durch die strukturierte Risikoanalyse konnten wir potenzielle Schwachstellen schnell identifizieren und konkrete Maßnahmen ableiten. Ohne diese Zusammenarbeit hätten wir manche Risiken womöglich zu spät erkannt.
Markus Werner
Geschäftsführer, Interstahl Süd GmbH
Das StaRUG-Gesetz ist das Gesetz unserer Zeit, ein Gesetz, das auf die Herausforderungen und Realitäten des 21. Jahrhunderts reagiert.
Es stellt den Kompass dar, der uns hilft, den richtigen Kurs in der immer komplexer werdenden Welt der Unternehmensführung zu finden.
Dr. Marco Buschmann Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz (Das Zitat stammt aus einer Rede zur Einführung des StaRUG-Gesetzes.)
Herausforderungen des StaRUG Gesetz für KMU
Alle Unternehmen, unabhängig von Größe und Rechtsform, sind laut §1 StaRUG gesetzlich dazu verpflichtet, Maßnahmen zur frühzeitigen Erkennung von Entwicklungen einzuleiten, die die Fortführung des Unternehmens bedrohen könnten.
Hierfür wird ein Risikofrüherkennungssystem verwendet, welches es ermöglicht, diese Entwicklungen zu erkennen, zu steuern, zu kontrollieren und zu dokumentieren.
Mit Weitblick Risiken minimieren – mit System Chancen nutzen.
RC360 steht für ganzheitliches Chancen- & Risikomanagement. Mit unserer 360°-Betreuung und einem starken Netzwerk aus Experten unterstützen wir Unternehmen und Berater dabei, gesetzliche Pflichten zu erfüllen, Risiken frühzeitig zu erkennen und nachhaltige Stabilität zu schaffen.
Unsere Leistungen im Überblick:
Entwicklung und Implementierung von Frühwarnsystemen
Durchführung & Auswertung von Risiko-Checks
Unterstützung in den Bereichen Risikomanagement, Compliance, Datenschutz, AI-Act, Vorsorge & Cyber-Security
Beratung & Begleitung mit geprüften Partnern – auf Wunsch Full-Service
Für Unternehmen mit Verantwortung – und für Berater, die ihre Mandanten wirklich absichern wollen.