Haben Sie auch das Problem, dass Sie nicht wissen, wie Sie die STaRUG-Gesetzesvorgaben umsetzen sollen?
Ist all Ihren Mandanten (Haftungsbeschränkte Unternehmensträger) bewusst, dass sie seit 01.01.2021 nach § 1STaRUG Gesetz verpflichtet sind ein Krisenfrühwarnsystem zu implementieren?
Viele Unternehmen sind sich dieser Pflicht nicht bewusst oder damit überfordert.
Wie wir Sie unterstützen können:
Wir unterstützen und begleiten Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, ihre gesetzliche Verpflichtung, Mandanten über potenzielle Risiken aufzuklären, indem wir ihnen mit unseren Risiko-Audits sowie unserem Expertennetzwerk für Risikomanagement eine Absicherung und Enthaftung im Hinblick auf das STaRUG-Gesetz bieten.
Diese Dienstleistung ist für Steuerberater kostenfrei und garantiert deren Mandanten Sorgenfreiheit durch rechtliche & gesetzliche Konformität. Dadurch wird die „Mortalität“ der Unternehmen reduziert.
Mit der Umsetzung von STaRUG können Unternehmen mit passenden Maßnahmen auf Krisen wie eine drohende Insolvenz oder Cyber-Angriffe sich vorbereiten und so bestmöglich für die Zukunft wappnen.
Die Risiko 360 Risk-Audits erfüllen die Anforderungen des Gesetzgebers, indem sie:
Risk-Audits werden in den Bereichen Risikofrüherkennung, Versicherungen und Sozialversicherung angeboten. Weitere Bereiche wie betriebliche Altersversorgung, Cybersecurity, IT sowie Immobilien befinden sich derzeit in der Vorbereitungsphase.
Das StaRUG-Gesetz ist das Gesetz unserer Zeit, ein Gesetz, das auf die Herausforderungen und Realitäten des 21. Jahrhunderts reagiert. Es stellt den Kompass dar, der uns hilft, den richtigen Kurs in der immer komplexer werdenden Welt der Unternehmensführung zu finden.
Herausforderungen des STaRUG Gesetzes
Alle Unternehmen, unabhängig von Größe und Rechtsform, sind laut §1 STaRUG gesetzlich dazu verpflichtet, Maßnahmen zur frühzeitigen Erkennung von Entwicklungen einzuleiten, die die Fortführung des Unternehmens bedrohen könnten.
Hierfür wird ein Risikofrüherkennungssystem verwendet, welches es ermöglicht, diese Entwicklungen zu erkennen, zu steuern, zu kontrollieren und zu dokumentieren.
Die Einführung & Umsetzung des STaRUG-Gesetzes kann für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer & Rechtsanwälte mehrere Herausforderungen & Probleme mit sich bringen:
Die sofortige & zeitnahe Durchsetzung des STaRUG-Gesetzes kann für die Mandanten des Steuerberaters mehrere Probleme mit sich bringen:
Mit Risk Communication 360 GmbH an Ihrer Seite: Effizienz & Expertise für ihre erfolgreiche STaRUG-Umsetzung:
Die Risk Communication 360 GmbH (RC 360) versteht sich als Partner, der an der Seite der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälten mit Jahresabschluss steht und eng mit ihnen zusammenarbeitet. Unser Ziel ist es, Sie in den gesamten Prozess einzubinden, um die Anforderungen des STaRUG-Gesetzes effizient und effektiv umzusetzen.
In diesem Sinne respektieren wir die vorhandenen Kompetenzen innerhalb Ihres Teams (Wirtschaftsprüfer …) und binden diese aktiv in die Auswertung und Empfehlung der Umsetzungen der Risk-Audits, Quick-Audits sowie der Krisen-Audits Ihrer Mandanten ein.
Wir sind uns bewusst, dass nicht alle Steuerberater(-Teams) über Experten in allen Bereichen verfügen. Daher steht das Expertennetzwerk der RC 360 bereit, um bei Bedarf und fehlenden Kompetenzen Unterstützung zu bieten.
Auf diese Weise können wir gemeinsam sicherstellen, dass Ihre Mandanten in vollem Umfang vom STaRUG-Gesetz profitieren und gleichzeitig alle Anforderungen erfüllt werden. Dadurch reduzieren wir die Unternehmensmortalität erheblich. Laut einer Studie werden deutsche Unternehmen 8–10 Jahre alt.
Die Zusammenarbeit mit der Risk Communication 360 GmbH hat folgende Vorteile & Nutzen für den Steuerberater und seine Mandanten von Haftungsbeschränkten Unternehmensträgern:
Die Zusammenarbeit mit dem Expertennetzwerk für Risikomanagement der Risk Communication 360 GmbH kann zusätzliche Vorteile bieten, indem es tiefere Einblicke und spezialisierte Kenntnisse in bestimmten Bereichen bietet, was zu einer effektiveren und effizienteren Umsetzung des STaRUG-Gesetzes führt.
Siegfried F. Orendi: Ihr Wegweiser durch die Stürme des StaRUG-Gesetzes – vier Jahrzehnte Erfahrung im Gepäck, unermüdlich für Ihren Erfolg/button
Siegfried F. Orendi – der prädestinierte Kapitän für die Risk Communication 360 GmbH: Mit seiner vier Jahrzehnte umspannenden Erfahrung als Führungskräfte-Coach und Berater, sowie Wirtschaftsmediator bringt Siegfried F. Orendi ein außergewöhnliches Maß an Expertise in die RC 360 GmbH ein.
Sein beeindruckendes Verständnis für menschliche Dynamiken und Führungskompetenzen hat ihn nicht nur zu einem gefragten Coach und Berater gemacht, sondern auch zu einem Experten für die Entwicklung von High-Performance-Teams und die Förderung persönlichen Wachstums.
Als Gründer der Orendi Academy, sowie des Orendi Online-Campus hat er gezeigt, dass er in der Lage ist, maßgeschneiderte Lösungen, Konzept und Strategien zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen seiner Klienten entsprechen.
Jetzt, mit seinem klaren Fokus auf die Implementierung von Frühwarnsystemen und seiner Bereitschaft, den Weg der Unternehmen(Haftungsbeschränkte Unternehmensträger) in Krisen mit Kompetenz und Empathie zu begleiten, ist Siegfried F. Orendi mehr denn je der ideale Partner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und deren Mandanten.
Sein Lebenswerk und seine Vision machen ihn zu einer unschätzbaren Ressource im Kontext der Implementierung und des wiederkehrenden „Monitoring“ des STaRUG-Gesetzes sowie die Herausforderungen, die es für Unternehmen mit sich bringt.
Zoltan Orban
Partner
Carolin Tinnes
Assistenz der Geschäftsführung (Freie Mitarbeiterin)
Siegfried F. Orendi
Geschäftsführer der Risk Communication 360 GmbH
Häufige Fragen (FAQ)
Durch die Zusammenarbeit mit RC 360 kann der Steuerberater sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren, während RC 360 ihm hilft, die Anforderungen des STaRUG-Gesetzes für seine Mandanten effektiv umzusetzen.
RC 360 bietet eine kosteneffiziente Lösung zur Implementierung von Frühwarnsystemen gemäß STaRUG. Die Mandanten profitieren von einer verbesserten Risikobewertung und erfüllen gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen.
RC 360 bietet umfassende Unterstützung bei der Implementierung von Frühwarnsystemen, hilft bei der Auswertung von Risiko-Audits, Quick-Audits sowie Krisen-Audits und bietet Zugang zu einem Expertennetzwerk im Bereich Risikomanagement, Compliance-Management sowie Cybex-Security-Management.
Das StaRUG-Gesetz erfordert, dass Kapitalgesellschaften ein Frühwarnsystem implementieren, um finanzielle Schwierigkeiten rechtzeitig zu erkennen. Dies kann für Steuerberater und ihre Mandanten eine Herausforderung darstellen, wobei RC 360 dabei hilft, diesen Prozess zu erleichtern.
Ja, die Unterstützung von RC 360 ist für den Steuerberater kostenfrei. Kosten können für die Mandanten anfallen, die jedoch kosteneffizient sind.
RC 360 arbeitet eng mit dem Steuerberater zusammen und bindet ihn und sein Team in die Umsetzung und Bewertung des STaRUG-Prozesses ein.
Wenn im Team des Steuerberaters bestimmte Kompetenzen fehlen, greift RC 360 auf ihr Expertennetzwerk zurück, um sicherzustellen, dass die Anforderungen des StaRUG effektiv erfüllt werden.
Wenn im Team des Steuerberaters bestimmte Kompetenzen fehlen, greift RC 360 auf ihr Expertennetzwerk zurück, um sicherzustellen, dass die Anforderungen des STaRUG effektiv erfüllt werden.
Nach der Implementierung unterstützt RC 360 den Steuerberater und seine Mandanten weiterhin durch Überwachung und Bewertung der Systeme, um sicherzustellen, dass sie effektiv funktionieren, und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
Sie können RC 360 einfach über ihre Website oder per E-Mail kontaktieren. Und RC 360 wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu besprechen.